„Wir, die Helferinnen und Helfer, die Haupt- und Ehrenamtlichen erleben in diesen oft schwierigen Tagen an unendlich vielen Stellen so viel Dankbarkeit und Freundlichkeit. Die geflüchteten Menschen haben Wochen, Monate schrecklicher Erlebnisse hinter sich. Sie haben um ihr Leben und das Leben ihrer Familie gebangt. Sie kommen mit den Sachen, die sie am Leib tragen oder die in eine Plastiktüte oder einen Rucksack passen. Ja, es ist eine große Herausforderung. Ja, wir brauchen dafür viel Kraft, Unterstützung und Geld. Aber: Wir sind Menschen. Jeder von uns kann auch in eine Situation kommen, in der er/sie/wir auf die Hilfe von unbekannten, fremden Menschen angewiesen sind. Daran sollten wir immer denken.“, sagte Anne Böttcher, Geschäftsführerin des AWO Landesverbandes Brandenburg e.V., am Dienstag in der Geschäftsstelle des AWO Landesverbandes Brandenburg e.V., der die Initiative federführend koordiniert.